Stephanie Lottermoser.

Mit mittlerweile sechs veröffentlichten Solo-Alben hat sie sich als eine der bedeutendsten Stimmen des deutschen Jazz etabliert. Ihre Musik, die sie sowohl komponiert als auch arrangiert, ist ein persönlicher Ausdruck von Geschichten über Gesellschaft, Menschen und Situationen. Besonders ihr jüngstes Werk IN-DEPENDENCE, das sie zudem selbst produzierte, zeigt ihre kreative Vielseitigkeit und ihre unerschütterliche Unabhängigkeit als Künstlerin. Ihre Liebe zum Soul-Jazz und zur Groove-Musik ist in jeder Note hörbar – zugleich bleibt ihre Musik über alle Genregrenzen hinweg stets einzigartig und reflektiert sowohl ihre Wurzeln im traditionellen Jazz als auch ihre kontinuierliche Suche nach neuen musikalischen Ausdrucksformen.

Die Nähe zu ihrem Publikum ist ihr ein zentrales Anliegen. Sie versteht es, sowohl in intimen Clubkonzerten als auch bei großen Festivalauftritten eine intime Atmosphäre zu schaffen, die ihre Zuhörer*Innen tief in ihre musikalische Welt eintauchen lässt. Ihre Authentizität und ihre konsequente künstlerische Haltung, die sich nicht von flüchtigen Trends beeinflussen lässt, zeichnen sie aus. Sie bleibt sich selbst und ihrer stetigen persönlichen und musikalischen Weiterentwicklung treu.

Zuletzt hat sie u.a. die Hauptbühne des ELBJAZZ Festivals 2022 vor etwa 11.000 Jazzfans eröffnet und tourt regelmäßig international – unter anderem in England, Frankreich, Indien, Mexiko, der Dominikanischen Republik, sowie in Marokko, Ghana, Côte d'Ivoire und Kenia.

Neben ihrer Konzerttätigkeit ist sie als Moderatorin tätig. Für den Blog Jazz Moves Hamburg moderiert und produziert sie den Podcast Jazz Moves Schnack und hat zahlreiche live Events gestaltet, darunter die Release-Events und Ausgaben des Jazz Open Hamburg Festivals. Ihre Expertise und Leidenschaft für den Jazz gibt sie auch als Dozentin weiter: Sie unterrichtet beim Landes-Jugendjazzorchester Bayern im Bereich Jazz Juniors und co-dirigiert die gleichnamige Bigband. Zudem ist sie Beraterin im Bereich Kommunikation und Awareness am Jazz Department der Hochschule für Musik Hamburg.

Stephanie engagiert sich darüber hinaus in verschiedenen kulturellen und gesellschaftlichen Kontexten, z.B. als Wortbotschafterin für den Verein KulturLeben Hamburg e.V., den Wettbewerb Jugend Jazzt, die Elbphilharmonie Jazz Academy und sie ist Mitglied im Netzwerk FRAUEN100. Weiterhin war sie mehrere Jahre im Vorstand des Jazzbüro Hamburg tätig.

Als Yamaha Performing Artist spielt Stephanie Lottermoser exklusiv Yamaha-Saxofone und ist Endorserin für Vandoren Mundstücke und Blätter. Sie arbeitet zudem mit renommierten Designern wie RIANNA & NINA, HEADREN, by Aylin Koenig, Brogger und Bellevue Eyewear zusammen und ist Kooperationspartnerin von Unternehmen wie Neumann Berlin, beyerdynamic, Yamaha Audio, Yamaha Pianos und Panasonic.

Mit einer außergewöhnlichen musikalischen Vision und einem klaren Fokus auf künstlerische Integrität hat sich Stephanie Lottermoser als bedeutende Jazzkünstlerinnen unserer Zeit etabliert.

With six solo albums released to date, Stephanie Lottermoser has established herself as one of the leading voices in German jazz. Her music, which she both composes and arranges, is a personal expression of stories about society, people, and situations. Her most recent work, IN-DEPENDENCE, which she also produced herself, showcases her creative versatility and unwavering independence as an artist. Her love for soul-jazz and groove music is evident in every note – yet her music transcends genre boundaries, reflecting both her roots in traditional jazz and her continuous search for new musical expressions.

Creating a close connection with her audience is a central priority for her. She excels at fostering an intimate atmosphere, whether performing in small club concerts or on large festival stages, allowing listeners to immerse themselves deeply in her musical world. Her authenticity and consistent artistic vision, unaffected by fleeting trends, set her apart. She remains true to herself and to her ongoing personal and musical development.

Most recently, she opened the main stage at the ELBJAZZ Festival 2022 to an audience of around 11,000 jazz fans and regularly tours internationally, including in England, France, India, Mexico, the Dominican Republic, as well as in Morocco, Ghana, Côte d'Ivoire, and Kenya.

In addition to her performing career, she is active as a presenter. She hosts and produces the Jazz Moves Schnack podcast for the Jazz Moves Hamburg blog and has curated numerous live events, including release events and editions of the Jazz Open Hamburg Festival. She also shares her expertise and passion for jazz as a teacher: she teaches at the Landes-Jugendjazzorchester Bayern in the Jazz Juniors program and co-directs the associated Big Band. Furthermore, she acts as a consultant for communication and awareness at the Jazz Department of the Hochschule für Musik Hamburg.

Stephanie is also actively involved in various cultural and social contexts, such as serving as an ambassador for the KulturLeben Hamburg e.V., the Jugend Jazzt competition, and the Elbphilharmonie Jazz Academy. She is a member of the FRAUEN100 network and served on the board of the Jazzbüro Hamburg for several years.

As a Yamaha Performing Artist, Stephanie Lottermoser exclusively plays Yamaha saxophones and is an endorser for Vandoren mouthpieces and reeds. She also collaborates with renowned designers such as RIANNA & NINA, HEADREN, by Aylin Koenig, Brogger, and Bellevue Eyewear, and partners with companies like Neumann Berlin, beyerdynamic, Yamaha Audio, Yamaha Pianos, and Panasonic.

With her exceptional musical vision and a strong focus on artistic integrity, Stephanie Lottermoser has firmly established herself as a significant jazz artists of our time.